Anbeißen

Anbeißen
'anbaɪsən
n

zum Anbeißen aussehen — estar buenísimo, estar para comérselo

an| beißen
unregelmäßig
I intransitives Verb
1 dig(Fisch) picar
2 dig(umgangssprachlich: Person) aceptar
II transitives Verb
(Brot) morder [en], dar un mordisco [a]; er sieht zum Anbeißen aus (umgangssprachlich) está para comérselo
das (ohne Pl)
zum Anbeißen sein (umgangssprachlich) estar para comérselo (femenino comérsela)

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • anbeißen — anbeißen …   Deutsch Wörterbuch

  • Anbeißen — Anbeißen, verb. irreg. S. Beißen. Es ist, 1. ein Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert, an etwas beißen, und gemeiniglich nur von den Fischen gebraucht wird, wenn sie an die Angel beißen, da es denn absolute stehet. Ich angelte mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anbeißen — anbeißen:1.〈dasersteMalhineinbeißen〉anknabbern;auch⇨annagen–2.〈vonFischengesagt:indenAngelhakenbeißen〉andieAngelgehen–3.⇨hereinfallen–4.zumAnbeißen:⇨anziehend(1) anbeißen 1.anessen,anknabbern,annagen,anfressen 2.andieAngel/denKödergehen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anbeißen — Anbeißen, von Fischen, den Köder an der Angel mit dem Maul fassen; von Wölfen od. Füchsen, Nahrung, bes. Luder, nehmen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • anbeißen — V. (Aufbaustufe) den ersten Biss in etw. tun Beispiel: Die Maus hat die Schokolade angebissen …   Extremes Deutsch

  • anbeißen — an|bei|ßen [ anbai̮sn̩], biss an, angebissen: 1. <tr.; hat (in etwas) beißen [und das erste Stück davon abbeißen]: einen Apfel anbeißen; (ugs.) die Kleine sieht heute wieder zum Anbeißen (ugs.; besonders anziehend) aus. 2. <itr.; hat den an …   Universal-Lexikon

  • anbeißen — ạn·bei·ßen (hat) [Vt] 1 etwas anbeißen anfangen, etwas zu essen, den ersten Biss in etwas machen: einen Apfel anbeißen; [Vi] 2 ein Fisch beißt an ein Fisch verschluckt den Köder, hängt an der Angel: Ich glaube, es hat einer angebissen 3 (auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anbeißen — Zum Anbeißen aussehen: sehr schön und frisch aussehen; vgl. französisch ›Belle à croquer‹, wird nur von einem hübschen Mädchen gesagt.{{ppd}}    Nicht anbeißen wollen: nicht darauf eingehen; Angebissen haben: ein Ansinnen freudig aufgreifen. Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • anbeißen — ạn|bei|ßen {{link}}K 82{{/link}}: zum Anbeißen sein (umgangssprachlich für reizend anzusehen sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anbeißen — anbeißenv 1.intr=sichbereitfinden;sichanlockenlassen;einegünstigeGelgenheitergreifen;aufeinenLiebesantrageingehen.HergenommenvomKöder,aufdenderFischanbeißt.17.Jh. 2.intrtr=sichetwunberechtigtaneignen;jmetwwegnehmen.WohlherzuleitenvomFisch,derdenKö… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anbeißen — aanbieße …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”